Rundgänge und Erkundungen

Die Museen Burg Abenberg bieten spannende Burg- und Museumsführungen für Gruppen. Entdecken Sie die einzigartige Geschichte der Burg Abenberg! Egal ob bei einem Rundgang um die Burg, bei einer "Zeitreise durch Franken" im Haus fränkischer Geschichte oder bei einer Führung im Klöppelmuseum: Geschichte wird lebendig!

Burg erkunden

"Von Turm zu Turm"
Entdecken Sie bei einer Burgführung die tausendjährige Geschichte der Burg. Erkunden Sie von Turm zu Turm, wo einst die Grafen gelegt haben, prächtige Ritterturniere ausgetragen wurden und Romantiker im 19. Jahrhundert das Mittelalter wieder aufleben ließen.

"Mittelalterliches Leben auf der Burg" (M)
Wie können wir uns das Leben auf der Burg Abenberg im MIttelalter vorstellen? Bei einem Rundgang um die Burg und im Museum erkunden Sie den Alltag auf der mittelatlerlichen Burg!

Museum entdecken

„Eine Zeitreise durch Franken“ (M)
Ein spannender Spaziergang durch eine ungewöhnliche Ausstellung

Im Haus fränkischer Geschichte begeben Sie sich auf eine lebendige "Zeitreise durch Franken" vom Mittelalter bis heute: Wie kann man sich das Leben im Mittelalter vorstellen? Wie entwickelte sich Franken in der beginnenden Neuzeit? Wie wirkten sich Reformation, Bauernkrieg und 30-jähriger Krieg auf die Bevölkerung aus.

Abenberg ist Spitze! (M)
Abenberg ist berühmt für seine Klöppeltradition und seine Spitzenherstellung. Bei der Entdeckungstour durch das Klöppelmuseum sehen Sie einzigartige Kunstwerke der Spitzenkunst. Sie erfahren unter welch harten Bedingungen geklöppelt wurde und wie sich die Herstellung von Spitzen bis heute entwickelt hat. Eine Klöpplerin wird Ihnen dieses einzigartige Kunsthandwerk vorführen.
 

Geschichte spüren

"Mit dem Burgwächter unterwegs"
Genießen Sie einen stimmungsvollen Rundgang zur nächtlichen Stunde um die Burg Abenberg. Im Schein von Fackeln oder Laternen erleben Sie die Burg in einer besonderen Atmosphäre.


„Frauen im Mittelalter“ (M)
Nicht tapfere Ritter stehen bei dieser Führung im Mittelpunkt, sondern das Leben der Frauen im Mittelalter. Wie gestaltete sich der Alltag am Hofe, in den Städten und auf dem Land? Bei dieser speziellen "Zeitreise" im Haus fränkischer Geschichte werden die soziale Stellung, das Ansehen und die Lebensverhältnisse der Frauen hervorgehoben.

 

Dauer und Kosten von Museums- und Burgführungen:

Die Dauer einer Führung beträgt ca. 1 Stunde. Bei Führungen in den beiden Museen auf der Burg (M) können maximal 20 Personen teilnehmen, bei Burgführungen 30 Personen. Größere Gruppen werden geteilt. Alle Führungen können auch individuell kombiniert werden.

• Führung ca. 1 Stunde pro Gruppe pauschal 40 Euro
• mit Besuch der Museen (M) zzgl. Eintrittspreis pro Person, ermäßigt ab 15 Personen:
   ►Haus fränkischer Geschichte: 2 Euro, ermäßigt 1,50 Euro
   ►Klöppelmuseum: 2 Euro, ermäßigt 1,50 Euro
   ►Kombikarte: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro
• mit Klöpplerin im Klöppelmuseum zzgl. 10 Euro Gruppe
• Fackelrundgang, pro Person 4 Euro, mind. 60 Euro
 


Besondere Führungen zu bestimmten Angeboten und Gelegenheiten werden terminlich in der Presse und auf den Internetseiten veröffentlicht!

Anmeldungen und Informationen zu Führungen unter Tel. 09171/81400, E-Mail: info@museen-abenberg.de



©Zweckverband Burg Abenberg 2023
gefunden unter: http://museen-abenberg.de/desktopdefault.aspx/759_read-15282/